Ralf Eyertt – Biografie
Frühes Leben & Hintergrund
Ralf Eyertt wurde in Hildesheim geboren und wuchs in Fürstenfeldbruck bei München auf. Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich Marketing und Unternehmensberatung, bevor er sich ab 1986 verstärkt kreativen Medien zuwandte. Er experimentierte früh mit Fotomontage, digitaler Bildverarbeitung und Computergrafik – einige seiner ersten Werke wurden bereits öffentlich ausgestellt.
Künstlermanagement & Kreativer Wechsel
Zwischen 1996 und 2005 war Ralf Eyertt im Künstlermanagement und der Musikbranche tätig. Er gestaltete CD- und DVD-Cover, organisierte Künstlerprojekte und gründete eines der ersten deutschen Online-Musikmagazine, das bis heute noch aktiv ist, jedoch ohne seine Mitwirkung. Diese Phase prägte seinen visuellen Blick und seine Fähigkeit, starke Bildsprachen mit strategischer Wirkung zu verbinden.
Ab 2006 wandte er sich vollständig der Fotografie zu – zunächst im Bereich Studio- und Coverproduktionen, später mit einem wachsenden Fokus auf Fashion-, Beauty- und Porträtfotografie.
Schweizer Jahre: 2010–2024
Von 2010 bis 2024 lebte und arbeitete Ralf Eyertt als freier Fotograf in der Schweiz. Dort etablierte er sich fest in der Kreativ- und Modeszene, mit Aufträgen für internationale Marken, Editorial-Magazine und Beauty-Kunden.
Zu seinen Auftraggebern zählte unter anderem das internationale Modelabel H&M sowie verschiedene Schweizer Mode- und Lifestylemagazine. Besonders im Beauty-Bereich war er gefragt: Das Fachmagazin Beauty Forum ließ über Jahre hinweg regelmäßig seine Cover und Trend-Make-up-Produktionen von Ralf Eyertt fotografieren.
In den letzten vier Jahren seiner Zeit in der Schweiz (2020–2024) arbeiteten auch das Gala Magazin Schweiz sowie das Quatro Magazin unter der Leitung von Sabine Hauptmann regelmäßig mit ihm zusammen – beide schätzten seine klare, ästhetische Handschrift und sein Gespür für visuelle Wirkung.
Rückkehr nach Deutschland & neues Studio
Im Juni 2024 kehrte Ralf Eyertt in seinen Heimatort Taufkirchen/Vils (PLZ 84416) zurück. Im Februar 2025 eröffnete er dort sein neues eigenes Fotostudio, in dem er seither Fashion-Editorials, Beauty-Produktionen, Porträts und künstlerisch-konzeptuelle Arbeiten realisiert.
Bildsprache & Stil
Charakteristisch für die Arbeit von Ralf Eyertt ist ein sehr plakatives Erscheinungsbild. Seine Bilder wirken grafisch klar, formal reduziert und zugleich emotional – ein Stil, der in der Fashion-Industrie große Resonanz findet. Marken und Magazine schätzen seinen klaren Fokus auf Schönheit, Ausdruck und Komposition. Seine Bilder besitzen eine starke visuelle Präsenz, die sich oft schon auf den ersten Blick einprägt.
Ein Markenzeichen seiner Lichtsetzung sind die sogenannten „Cat Lights“ – zwei sich kreuzende Striplights, mit denen er Gesichter plastisch und ausdrucksstark modelliert.
Sein Leitsatz: „Ein natürliches Lächeln ist das schönste Lächeln.“
Veröffentlichungen & Plattformen
Die Arbeiten von Ralf Eyertt erscheinen regelmäßig in nationalen und internationalen Magazinen wie Vogue Business, Scorpio Jin Magazin, Malvie, Shuba, Evon, Vogue Germany, Trinidad Woman, der Schweizer Illustrierten und anderen. Plattformen wie Kavyar, Viewbug, 1x.com und PhotoVogue veröffentlichen und kuratieren seine Werke. Er war außerdem Kurator bei Viewbug und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Projekte & Kooperationen
Eine der eindrucksvollsten Serien entstand mit den Schwestern Vivienne und Gisele Oesch – mit Make-up, Hair & Styling von Anne Naumann. Das Projekt verbindet modische Eleganz mit emotionaler Tiefe und subtiler Geschwisterdynamik.
Ein weiteres Beispiel für seine kollaborative Arbeitsweise ist die Serie „The Aquarium“, die gemeinsam mit Fotograf Carlos Santero entstand: Ralf Eyertt fotografierte die Basisbilder, Santero übernahm die künstlerische Nachbearbeitung – das Ergebnis ist ein visuell dichtes Werk mit doppelter Handschrift.
Arbeitsweise & Haltung
Jedes Shooting wird von Ralf Eyertt strukturiert vorbereitet – mit Moodboards, Lookplanung und einem klaren Zeitmanagement. Die Produktionstage sind bewusst begrenzt, meist auf maximal 8 Stunden, um Kreativität und Konzentration hoch zu halten.
Sein Umgang mit Farbe ist geprägt von seinem Designhintergrund – für ihn ist Farbe Informations- und Stimmungsträger, niemals bloße Dekoration. Farbflächen, Kontraste und Harmonien setzt er gezielt zur Bildführung ein.
Zukunft & Vision
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der professionellen Fotografie richtet Ralf Eyertt seinen Blick auf neue künstlerische Ausdrucksformen. In Zukunft möchte er verstärkt Outdoor- und Reiseserien umsetzen – keine klassischen Landschaftsaufnahmen, sondern emotionale, fast spirituelle Inszenierungen mit Menschen im Raum.
Ein Fotobuch ist aktuell in Planung – es wird die Beziehung zwischen menschlicher Schönheit und symbolischen Landschaften in einem poetischen, ruhigen Stil erforschen.
———————————————————–
In English
Ralf Eyertt – Biography
Early Life & Background
Ralf Eyertt was born in Hildesheim, Germany, and grew up in Fürstenfeldbruck, near Munich. His early professional career began in marketing and consulting, where he worked as a business advisor. However, in 1986, he turned toward creative media and began exploring photomontage, digital image processing, and early computer graphics. Several of his first visual works were publicly exhibited, foreshadowing a future in visual arts.
Artist Management & Creative Transition
From 1996 to 2005, Ralf Eyertt worked in artist management and the music industry, designing CD/DVD covers, producing multimedia content, and founding one of Germany’s first online music magazines, which he continues to run today. These years deepened his understanding of image, branding, and visual communication.
In 2006, he fully shifted to photography. Starting with studio and editorial work, he gradually developed his distinctive visual language across fashion, beauty, and portrait photography.
Swiss Period: 2010–2024
Between 2010 and 2024, Ralf Eyertt lived and worked as an independent photographer in Switzerland. He became a recognized figure in the Swiss creative scene, working with fashion clients, editorial publications, and commercial partners.
Among his notable clients during this time were the global fashion brand H&M, as well as several Swiss fashion and lifestyle magazines. The beauty industry also sought his visual expertise: the professional magazine Beauty Forum regularly commissioned Ralf Eyertt to photograph covers and trend make-up editorials.
In the final four years of this period (2020–2024), his clients included the prestigious Gala Switzerland magazine and the Quatro Magazine, directed by Sabine Hauptmann—both valued his ability to merge clean visual storytelling with glamour and expression.
Return to Germany & New Studio
In June 2024, Ralf Eyertt returned to his original hometown of Taufkirchen/Vils (postal code 84416) in Bavaria. In February 2025, he opened his new photography studio, where he now creates high-end fashion and beauty editorials, experimental portraiture, and concept-driven art projects.
Visual Style & Recognition
A signature element of Ralf Eyertt’s photography is its bold, poster-like visual appearance. His images are visually strong, graphically clear, and often reduce form to its essence—qualities that made his work particularly appealing to the fashion industry. Magazines and brands alike appreciate his precise focus on beauty and composition, where light, shape, and emotion are crafted into a striking whole.
His lighting technique, especially the “Cat Lights” (two crossed striplights), brings sculptural definition and a sense of intimacy to his portraits.
His philosophy: “A natural smile is the most beautiful smile.”
Publications & Platforms
Ralf Eyertt has been featured in international publications such as Vogue Business, Scorpio Jin Magazin, Malvie, Shuba, Evon, Trinidad Woman, Vogue Germany, and the Schweizer Illustrierte. His work appears regularly on Kavyar, Viewbug, 1x.com, and PhotoVogue. He is also a former curator at Viewbug and has received multiple awards for his curated and submitted work.
Collaborations & Projects
Among his most celebrated editorials is a project featuring Vivienne and Gisele Oesch, with Make-up, Hair, and Styling by Anne Naumann. The series explores the emotional tension and elegance in sibling identity through minimalist staging and dynamic expression.
Another key project is “The Aquarium”, a joint work with photographer Carlos Santero. Ralf Eyertt shot the primary images, while Santero added his artistic finish—resulting in a hybrid visual concept with dual authorship.
Workflow & Creative Approach
Each production is meticulously planned—from concepts and mood boards to team selection and schedule management. Shoots are structured, focused, and limited in duration to preserve intensity and clarity.
His use of color, rooted in his background in design, follows a functional and emotional logic: color as visual communication—never ornamental, always deliberate.
Creative Vision & Future Projects
With over two decades of professional experience, Ralf Eyertt is now exploring artistic and experimental directions, including outdoor location shoots and conceptual series that blend spiritual atmosphere and human beauty.
Currently, he is developing a photobook that focuses on the interaction between form, landscape, and identity—a poetic visual journey that reflects both his personal and artistic evolution.